Journal of Applied Botany and Food Quality 89, 57 (2016) Buchbesprechung Kompendium Phytopharmaka – Qualitätskriterien und Verordnungsbeispiele Theodor Dingermann Die 7. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage von „Kom- pendium Phytopharmaka“ liefert eine aktuelle Zusammenstellung der in Deutschland zurzeit verfügbaren rationalen Phytopharmaka. Darüber hinaus wird in einem einleitenden Kapitel auf die wich- tigsten Grundlagen zur Herstellung und Entwicklung phytopharma- zeutischer Produkte kurz eingegangen. Das Buch liefert außerdem wichtige Informationen über die Qualitätsmerkmale pflanzlicher Arzneimittel, benennt Kriterien, nach denen die Wahl des jeweiligen Präparats erfolgen sollte, und erläutert die aktuelle Verordnungs- situation. Als Beispiele für gut dokumentierte Pharmaka, die den höchsten Qualitätskriterien entsprechen, und deren Wirkung anhand wissenschaftlicher Studien belegt ist, listet das Kompendium außer- dem rund 160 Präparate in 18 Indikationsbereichen auf. Der Autor beschreibt nicht nur den Einsatz von Arzneipflanzen in der Phyto- therapie, sondern geht auch auf die unterschiedlichen Verwendungen in Gesundheitstees, in Nahrungsergänzungsmitteln, der Homöopa- thie, der Anthroposophie und anderen alternativen Therapierichtun- gen ein. Dabei kommen auch die regulatorischen Aspekte und der unterschiedliche Zulassungsstatus der jeweiligen Produktgruppen zur Sprache. In dem vorliegenden Kompendium Phytopharmaka sind ausschließlich nur diejenigen Präparate aufgelistet, die eigene Da- ten zur Wirksamkeit in „Good Clinical Practice“ (GCP) konformen Studien erhoben und damit ihre Wirksamkeit produktspezifisch unter Beweis gestellt haben. In dem Anhang sind alle Präparate gemäß der International Classification of Primary Care (ICPC)-Nomenklatur sowie alphabetisch aufgelistet. Darüber hinaus findet sich auch noch eine alphabetische Sortierung der Herstellerfirmen mit den von ihnen entwickelten Phytopharmaka. Dr. H. Schulz E-mail: Hartwig.Schulz@jki.bund.de Bibliografie: Theodor Dingermann, Kompendium Phytopharmaka ‒ Qualitäts- kriterien und Verordnungsbeispiele, Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart, 7. völlig neu bearbeitete Auflage 2015, 165 Seiten mit 41 Farbabbildungen, kartoniert, Preis: 14,80 €, ISBN: 978-3-7692- 6211-7